1. Warum sind Vorsorgemaßnahmen sinnvoll


von Manfred Fischer, Gauting

Leider gibt es keinen 100-prozentigen Schutz gegen Hochwasserüberflutungen. Schon gar nicht für Abwasseranlagen, die zwangsläufig immer in der Nähe eines Gewässers liegen. Dabei sind die Anlagen sehr unterschiedlich gefährdet. Demnach müssen die Schutzmaßnahmen sehr unterschiedlich ausfallen. Es wäre aber fatal, wenn die Betreiber nichts unternehmen würden. Im Gegenteil! Durch zielgerichtete Vorsorgemaßnahmen und durch richtiges Handeln können Schäden und Beeinträchtigungen zumindest in Grenzen gehalten werden.

Das Merkblatt DWA M-103 „Hochwasserschutz für Abwasseranlagen“ gibt einen Überblick über die verschiedensten Bereiche der Hochwasservorsorge. Das Regelwerk ist eine Arbeitshilfe bei der Aufstellung eines individuellen Alarm- und Einsatzplans für den Hochwasserfall der jeweiligen Abwasseranlage. Denn der Schutz vor einer Überschwemmung beginnt nicht erst, wenn vor einem Hochwasserereignis gewarnt wird.

Das Merkblatt empfiehlt zuerst eine Grobanalyse durchzuführen, bevor mit Detailüberlegungen für Vorsorgemaßnahmen oder einem Hochwassermanagement begonnen wird. Als Arbeitshilfe bietet das Regelwerk ferner Checklisten für die wichtigsten Bereiche, die vom Hochwasser betroffen sein können.

Wichtige Bereiche sind vor allem das Kanalnetz, Sonderbauwerke wie Regenbecken und Pumpwerke, Kläranlage, Maschinentechnik, Elektrotechnik, sowie Maßnahmen während und nach dem Hochwasser. Die Checklisten geben einen Überblick über mögliche Gefahrenpunkte auf die zu achten ist.

Doch alle Hinweise müssen erst auf die örtlichen Verhältnisse abgestimmt werden. Nur so ist es möglich, wirkungsvolle Schutzmaßnahmen zu entwickeln, denn jede Abwasseranlage hat ihr eigenes Gefahrenpotenzial bei Hochwasser. Im Folgenden wird über verschiedene Probleme berichtet, die bei Abwasseranlagen durch das Juni-Hochwasser 2013 aufgetreten sind. Auch verschiedene Gegenmaßnahmen werden beschrieben, die von Betreiber ergriffen worden sind, um zukünftig besser gerüstet zu sein.



Quelle: "Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers im Juni 2013 auf Abwasseranlagen" von Manfred Fischer, Gauting

QR-Code